- knöcherner Gehörgang
- костная часть слухового прохода, Pars ossea tubae auditivae
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Gehörgang — Ge|hör|gang 〈m. 1u; Anat.〉 1. äußerer Gehörgang bei Menschen u. Säugetieren knöcherner Gang, der von außen an das Trommelfell heranführt 2. innerer Gehörgang kurzer Gang, durch den der fünfte Gehirnnerv an das Ohrlabyrinth herantritt * * *… … Universal-Lexikon
Chondroklast — Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht… … Deutsch Wikipedia
Faserknorpel — Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht… … Deutsch Wikipedia
Gelenkknorpel — Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht… … Deutsch Wikipedia
Knorpelgewebe — Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht… … Deutsch Wikipedia
Meatus — Mea̱|tus [aus lat. meatus = Gang, Weg] m; , [...á̱tu̱ß]: Verbindungsgang, Ausführungsgang, Körperkanal (Anat.). Mea̱|tus acụsticus ex|tẹrnus: “äußerer Gehörgang“, kurzer, knöcherner Gang des Schläfenbeins, der vom Trommelfell zur Ohrmuschel… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Knorpel — Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht… … Deutsch Wikipedia
Ohr — (auris), das Organ des Gehörsinns, vergl. Gehör; man unterscheidet das äußere, mittlere u. innere O. Zum äußern O. gehört die O. muschel, die muschelförmige, hohle u. mit der äußern Haut überzogene Knorpelplatte. u. der äußere Gehörgang, ein… … Herders Conversations-Lexikon
Australopithecinen: Die ersten Hominiden — Die Evolution zum Menschen anhand der einschlägigen Fossilgeschichte im Einzelnen nachzuvollziehen ist noch immer ein spannendes und auch mit Schwierigkeiten verbundenes Unterfangen. So klaffte lange Zeit eine große Lücke zwischen zwei… … Universal-Lexikon